Personal and Business Coaching
Information zur Person und Qualifikationen
Personal and Business Coach, European Coaching Association Teacher of Yoga, International Sivananda Yoga Vedanta Centre Systemaufstellungen nach Bert Hellinger, ZIST Trainer of the Art of NLP, certified by Deutscher Verband für NLP Richard Graf arbeitet seit über 30 Jahren als Coach, Berater, Trainer, Führungskraft und Unternehmensgründer. Seit längerem hat der Diplom-Mathematiker die Tätigkeit als Personal and Business Coach zu seiner alleinigen Profession gemacht. Neben intensiver Fort- und Weiterbildung forscht er zum Thema Kognition, Intuition, Emotion (K-I-E Konzept™®).und Entscheidungsfindung.
Schwerpunkt-Verfahren
Der Mensch wird in seiner einzigartigen Individualität erkannt und gefördert. Aus der reichen Fülle unterschiedlichster Methoden wird für den Klienten eine Intervention oder ein Werkzeug gefunden oder individuell entwickelt, mit dem Hemmnisse aufgelöst und das angestrebte Ziel erreicht wird. Für den Erfinder des K-I-E Konzept™® sind Intuition und Emotion der Zugang. Im Coaching Prozess werden Intuition und Emotion in die Interventionen und Werkzeuge integriert. Der Mensch steht im Mittelpunkt, eingerahmt von seiner systemischen und spirituellen Dimension.
Anwendungsbereiche
Das Coaching macht Sie sicher im Fühlen, Entscheiden, Denken und Handeln. Sie gewinnen Ihre Handlungsfähigkeit und innere Balance zurück. Schwere Entscheidungen, Orientierungsphasen, berufliche oder private Krisen, stellen für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Richard Graf unterstützt Sie in persönlichen oder beruflichen Situationen und persönlichen und sozialen Beziehungen, damit Sie Ihre Ziele erkennen und nachhaltig erreichen. Es ist schon erstaunlich, wie viel wir wissen und wie wenig wir davon umsetzen. Er betrachtet es nicht als seine Aufgabe, herauszufinden warum Menschen etwas tun oder warum sie etwas nicht tun. Er achtet viel mehr darauf, das Wesentliche auf der persönlichen, systemischen oder spirituellen Ebene zu erkennen. Die Arbeit führt Sie in die Handlung und nur dann können Sie Ihr Ziel erreichen. Wenn Sie dort angekommen sind, wird die Ursache, warum es vorher so schwierig war, leicht erkennbar.
Kontaktdaten und Verfügbarkeit
Termin nach Vereinbarung Mobil: +49 171/3817596 Festnetz: +49 911 58056789 E-Mail: richard.graf@richard-graf.de Home Page: www.richard-graf.de Dauer eines Personal Coaching Blocks: 2 Stunden
Coaching & Training
Information zur Person und Qualifikationen
Alexandra Schneider ist Dipl. Kulturwissenschaftlerin und legte bei ihrem Studium wie in den Zusatzausbildungen stets den Fokus auf menschliche Kommunikation und ihren psychologischen Aspekt. Im Anschluss an das Hochschulstudium absolvierte sie in Berlin eine umfassende kommunikationspsychologische Ausbildung (NLP) und bildete sich zur zertifizierten Trainerin wie zum Personal- und Business-Coach weiter. Seit 2002 arbeitet sie als Beraterin, Trainerin und Coach im Gesundheitswesen. Im Rahmen einer Dissertation beschäftigt sich Alexandra Schneider mit den Chancen in der Arzt-Patienten-Kommunikation.
Schwerpunkt-Verfahren
Coaching bietet Unterstützung, sich besser zu verstehen, Ressourcen zu entdecken und Veränderungsprozesse positiv zu gestalten. In (Gesundheits-)Krisen oder schwierigen persönlichen Situationen hilft es, sich zu klären und Wege zu sichten, mit dem eigenen Zustand umzugehen und sich zu stärken. Unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit werden beeinflusst von der Kommunikation mit uns selbst. Wir können uns mit ihr unterstützen - aber auch einschränken. Coaching greift die Chancen auf und strebt an, Kräfte zu mobilisieren und Vertrauen zu stärken. Im Coaching werden u.a. NLP-Methoden wie systemische Herangehensweisen praktiziert.
Anwendungsbereiche
Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich für einen Klärungsprozess entscheiden und offen für neue Perspektiven sind.
Kontaktdaten und Verfügbarkeit
Telefon: (030) 33778790 – Mobil: (0178) 6659093 E-Mail: schneider@therapeium.de oder mail@alexandra-schneider.com www.alexandra-schneider.com Montag bis Freitag von 09.00 bis 16.00 Uhr, Dienstag von 09.00 bis 20.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Dauer der Sitzung - ca. 1,5 Stunden Preis: 60 min - 90 Euro zzgl. MwSt.