Der Therapeium-Blog
Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.
Schon lange ist bekannt, dass Frauen in Südostasien deutlich seltener an Brustkrebs erkranken als in westlichen Ländern. Einige Forscher vermuten, dass dies mit der erhöhten Jodzufuhr zusammenhängen könnte. Eine Studie scheint dies nun zu bestätigen. (more…)
Eltern bringen ihre Kinder zu selten zur zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung. Das hat der aktuelle Zahnreport der BARMER GEK ergeben. Dabei ist Zahnprophylaxe auch für die Kleinen sehr wichtig.
(more…)
Nach internationalen Kriterien weisen 60 Prozent der deutschen Bevölkerung literature review for dissertation eine unzureichende Versorgung mit Vitamin D auf. Dabei sind die positiven Wirkungen des Vitamins längst erwiesen.
(more…)
Bei Parkinson ist Tai Chi offenbar noch wirksamer als bisher angenommen. Dass es sogar einem klassischen physiotherapeutischen Krafttraining überlegen ist, konnte jetzt eine Studie zeigen. (more…)
Klänge haben verschiedene Wirkungen auf uns. Sie können uns beruhigen oder aufregen, nerven oder in gute Laune versetzen. Bestimmte Klangformen können aber noch tiefer wirken und damit unsere Gesundheit beeinflussen. Das zeigen verschiedene Studien.
(more…)
Durch den Verzehr von viel Obst und Gemüse kann das Risiko, an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken, gesenkt werden. Eine besondere Rolle spielt dabei offenbar die Vielfalt auf dem Teller.
(more…)
15.06.12
Themengebiete: Ernährung
Es gibt viele Theorien zu der Frage, wie man am erfolgreichsten abnimmt. Das Internet und Zeitschriften sind voller Vorschläge, Ideen und angeblicher Wunderdiäten. Doch eine Erkenntnis scheint sich allmählich durchzusetzen: Für eine dauerhafte und gesunde Gewichtsreduktion ist eine ausreichende Zufuhr von Eiweiß nötig. Eine amerikanische Studie hat dies nun bestätigt.
(more…)
13.06.12
Themengebiete: Stress
ErzieherInnen und LehrerInnen sind im Vergleich zu vielen anderen Berufsgruppen überdurchschnittlich hohen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Dabei spielt die emotionale Erschöpfung (Burnout) eine besondere Rolle.
(more…)
Immer mehr Menschen leiden unter chronischem Stress. Analysen zufolge sind bis zu 30 Prozent der arbeitenden Bevölkerung sogar von einem Burnout bedroht. Eine Möglichkeit, Stress und damit auch einem möglichen Burnout vorzubeugen, ist Meditation.
(more…)
Dass Meditation helfen kann, Stress abzubauen, ist bekannt. Dass sie auch dazu dienen kann, bewusster zu essen und Gewicht zu verlieren, ist hingegen neu. Eine amerikanische Studie hat nun genau dies gezeigt.
(more…)