loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

28.09.12 Themengebiete: Herz-Kreislauf, Stress

Verkürzt Stress das Leben?

Britische Wissenschaftler haben untersucht, wie sich Stress und psychische Probleme auf die Lebenserwartung auswirken. Über die Ergebnisse waren sie selbst erstaunt. (more…)

26.09.12 Themengebiete: Diabetes, Herz-Kreislauf

Kann Sport die DNS verändern?

Sport ist gesund. Doch offenbar reichen seine Wirkungen noch weiter als bisher gedacht. So kann ausreichend Bewegung offenbar blockierende Anlagerungen an der DNS der Muskelzellen lösen. (more…)

24.09.12 Themengebiete: Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

NADH – eine neue Therapieoption bei Alzheimer und Parkinson?

In den USA gilt NADH als Mittel gegen Stress und Erschöpfung und als wirksamer Gedächtnisverstärker. Studien weisen darauf hin, dass das Coenzym tatsächlich die Gedächtnisleistung unterstützen und sogar die Auswirkungen neurologischer Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer begrenzen kann. (more…)

21.09.12 Themengebiete: Krebs, Nahrungsergänzungsmittel

Reduziert Ginseng Fatigue-Symptome?

Viele Patienten, die eine Krebstherapie erhalten, leiden unter Fatigue. Einer amerikanischen Studie zufolge kann Ginseng die chronische Müdigkeit lindern. (more…)

20.09.12 Themengebiete: Klangtherapie

Veranstaltungshinweis: Informationsabend zur Schallwellenmassage am 21. September 2012

Die Schallwellenmassage ist ein Therapieverfahren, bei dem Schalldruckreize auf den ganzen Körper übertragen werden. Dies führt zu verschiedenen heilsamen psychischen und physischen Reaktionen. Das Therapeium informiert über das Verfahren. (more…)

19.09.12 Themengebiete: Stress

Verändert Stress die Aktivität unserer Gene?

Dass Stress zu körperlichen und seelischen Erkrankungen führen kann, ist bekannt. Doch ob schon kurzfristiger Stress die Aktivität unserer Gene beeinflussen kann, wollten Forscher nun herausfinden. (more…)

17.09.12 Themengebiete: Herz-Kreislauf

„Gutes“ HDL-Cholesterin doch kein Herzbeschützer?

Im Gegensatz zum LDL-Cholesterin gilt das HDL-Cholesterin als kardioprotektiv. Doch durch eine neue Gen-Studie wird seine herzschützende Wirkung in Frage gestellt. (more…)

14.09.12 Themengebiete: Stress

Macht zu viel Arbeit depressiv?

Wer langfristig mehr als elf Stunden am Tag arbeitet, verdoppelt sein Risiko, an einer schweren Depression zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer Studie britischer Wissenschaftler. (more…)

12.09.12 Themengebiete: Infektionskrankheiten

Sind Antibiotika bei akuter Nasennebenhöhlenentzündung sinnvoll?

Immer noch verschreiben viele Ärzte bei akuter Nasennebenhöhlenentzündung vorschnell Antibiotika. Eine neue Studie zeigt nun, dass die medikamentöse Therapie kaum Vorteile gegenüber Placebo hat. (more…)

10.09.12 Themengebiete: Ernährung, Krebs

Wirkt grüner Tee gegen Krebs?

Grünem Tee werden viele positive Wirkungen nachgesagt. Eine Studie zeigt nun, dass einer seiner Inhaltsstoffe dem Wachstum von Tumoren entgegenwirken kann. (more…)

07.09.12 Themengebiete: Entspannung, Krebs, Yoga

Kann Qigong die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern?

Ob Qigong die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern kann, hat eine aktuelle Studie untersucht. Die Ergebnisse sind ermutigend. (more…)

05.09.12 Themengebiete: Ernährung

Schützt der Verzehr von Gemüse vor Asthma?

Gemüse ist gesund. Doch kann es auch Asthma vorbeugen? Eine kanadische Studie liefert dafür Hinweise. Besonders für Kinder ist ein hoher Gemüseverzehr sinnvoll. (more…)

03.09.12 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Entspannung, Neurologische Erkrankungen, Stress

Multiple Sklerose: Kann Stress-Management Läsionen verhindern?

Bei MS kann Stress-Management nützlich seinPatienten mit Multipler Sklerose wird häufig geraten, Stress zu vermeiden. Dass ein gutes Stress-Management den Verlauf tatsächlich günstig beeinflussen kann, hat nun eine Studie aus Chicago gezeigt. (more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder