Schützt Zähneputzen vor Speiseröhrenkrebs?
Eine gute Zahnhygiene nutzt offenbar nicht nur den Zähnen und dem Zahnfleisch. Auch das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen kann dadurch anscheinend gesenkt werden, wie eine neue Studie ergibt. (more…)
Eine gute Zahnhygiene nutzt offenbar nicht nur den Zähnen und dem Zahnfleisch. Auch das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen kann dadurch anscheinend gesenkt werden, wie eine neue Studie ergibt. (more…)
Übergewicht ist ungesund – das weiß jeder. Doch dass es neben Herz und Gefäßen auch die Gehirnleistung beeinträchtigen kann, ist vielen unbekannt. (more…)
Eine neue Studie zeigt: Wenn Arbeitnehmer ausreichend Anerkennung für ihre Arbeit erhalten, reduziert sich das Risiko einer arbeitsbedingten Erschöpfung. (more…)
Meditation kann Stress reduzieren und zur Entspannung beitragen. Aber offenbar kann sie noch viel mehr, wie eine neue Studie nun zeigt. (more…)
Viele Menschen trinken ihn nur im Flugzeug: Tomatensaft. Eine neue Studie zeigt, dass es sinnvoll sein kann, auch sonst öfter zu dem roten Getränk zu greifen. (more…)
Zu wenig Schlaf kann das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen. Das ist das Ergebnis einer Studie amerikanischer Forscher. (more…)
Yoga stärkt bei gesunden Menschen das körperliche Gleichgewicht. Ob auch Patienten nach einem Schlaganfall von den Übungen profitieren, haben nun Forscher aus Indianapolis untersucht. (more…)
Musik scheint in unserem Gedächtnis auf andere Weise abgespeichert zu werden als andere Inhalte. Das könnte für neue Therapien bei Menschen mit Gedächtnisstörungen genutzt werden. (more…)
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Übergewicht bei Kindern sind größer als bisher gedacht. Das zeigt eine aktuelle Studie britischer Wissenschaftler. (more…)
Viele Menschen, die unter unklaren Schmerzzuständen leiden, haben auch Probleme mit dem Kiefer-Kau-System. Studien deuten darauf hin, dass ein Zusammenhang bestehen kann. (more…)
Morgen Abend, um 18.30 Uhr, findet im Therapeium der Infoabend metabolic balance® statt, geführt von Marlen Schröder, Fachärztin für Allgemeinmedizin, und Prof. Dr. Hartmut Schröder
Nach wie vor bezweifeln einige Skeptiker die Wirksamkeit der Akupunktur. Nun haben US-Forscher in einer großen Meta-Analyse untersucht, ob Akupunktur chronische Schmerzen lindern kann. (more…)
Die Deutschen fühlen sich immer gestresster und viele sind von einem Burnout bedroht.
Da sich stressauslösenden Situationen jedoch nicht immer aus dem Weg gehen lässt, ist es sinnvoll, am eigenen Umgang mit Stress zu arbeiten. (more…)
Nicht nur Erwachsene können Yoga machen, auch Kinder haben meistens Spaß daran. Eine Studie zeigt sogar, dass Yoga-Übungen Bauchschmerzen bei Kindern lindern können. (more…)
Stress wirkt sich auch auf die Haut aus. So können psychische Belastungen Hauterkrankungen auslösen oder verschlimmern. Vielen Betroffenen helfen Stressbewältigungsstrategien. (more…)