Heilsames Schreiben – Die Praxis des Schreibens therapeutisch nutzbar machen

Die eigenen Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen, bietet unter anderem die Möglichkeit, Klarheit in bestimmten Situationen zu erlangen, besser loslassen zu können sowie durch Selbstreflexion neue Ansätze für die eigene Weiterentwicklung zu finden. Das, was in unserem Kopf herumschwirrte, liegt, nachdem es aufgeschrieben wurde, schwarz auf weiß vor uns. Dabei können verschiedene Schreibmethoden zum Einsatz kommen. Ein Beispiel ist das „Expressive Schreiben“, dessen Wirkung bereits durch Studien belegt wurde. (more…)