loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

01.03.21 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Ernährung

Können Ballaststoffe einen positiven Einfluss auf Autoimmunerkrankungen haben?

Eine gesunde sowie ausgewogene Ernährung trägt zum Wohlbefinden des Körpers und damit auch zur Gesundheit eines Menschen bei. Die in diesem Zusammenhang häufig erwähnten Ballaststoffe sind grundlegend für die Darmgesundheit und können Einfluss auf Autoimmunerkrankungen wie Arthritis nehmen. (more…)

15.03.17 Themengebiete: Atemwegserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Umwelt und Technik

Ist Akupunktur bei Heuschnupfen wirksam?

Knapp 20 Prozent der Deutschen leiden Schätzungen zufolge an Heuschnupfen. Viele der schulmedizinischen Behandlungsmethoden bringen nur kurzfristig Linderung. Nun liefern immer mehr Studien Hinweise darauf, dass Akupunktur bei Heuschnupfen wirksam ist. (more…)

28.09.16 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Kann Vitamin D Multiple Sklerose positiv beeinflussen?

Immer wieder gibt es Berichte, die auf einen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose (MS) und Vitamin-D-Mangel hinweisen. Eine neue Studie hat nun die Auswirkungen hochdosierter Vitamin-D-Gaben auf die Immunzellpopulation bei MS untersucht. (more…)

10.08.16 Themengebiete: Atemwegserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Naturstoffe, Umwelt und Technik

Warum schützen Bauernhöfe vor Asthma und Allergien?

Kinder, die auf Bauernhöfen aufwachsen, leiden später deutlich seltener an Asthma und Allergien als ihre Altersgenossen in der Stadt. Eine Studie hat nun einen wichtigen Mechanismus dieses „Bauernhofeffekts“ entschlüsselt. (more…)

17.06.15 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Neurologische Erkrankungen

Hilft Sonnenlicht bei Multipler Sklerose?

Moderate Sonnenbestrahlung kann bei der Regulierung des Immunsystems helfen und damit auch das MS-Risiko senken. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Münster. (more…)

19.11.14 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung, Herz-Kreislauf, Nahrungsergänzungsmittel

Wie wichtig ist Vitamin D wirklich?

Ein Vitamin-D-Mangel schadet dem Körper auf vielfältige Weise und kann sogar das Sterberisiko erhöhen. Das hat die ESTHER-Studie ergeben. Gerade im Winter sollte man daher auf seinen Vitamin-D-Spiegel achten. (more…)

30.04.14 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Naturstoffe, Schmerzen

Wie wirkt eine Blutegeltherapie?

Viele Mediziner sind von der Wirkung der Blutegeltherapie überzeugt. Doch bisher sind es vor allem subjektive Erfahrungsberichte, die auf einen therapeutischen Nutzen hindeuten. Nun haben Wissenschaftler Belege für eine mögliche Wirksamkeit der Therapie mit den Blutsaugern gefunden. (more…)

19.02.14 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Zahngesundheit

Können Parodontose-Bakterien Rheuma auslösen?

Bakterien, die bei der Parodontose die Zahn­taschen besiedeln, könnten auch an der Entstehung von rheumatoider Arthritis (RA) beteiligt sein. Das hat ein Forscherteam aus Norwegen herausgefunden.   (more…)

27.11.13 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Verhindert Vitamin D eine schnelle Progression bei MS?

Die Indizien, dass Vitamin D eine wichtige Rolle bei der Entstehung und dem Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) spielt, häufen sich. Zwei neue Studien unterstützen die These nun. (more…)

22.05.13 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Führt eine gestörte Darmflora zu Allergien?

Eine laufende Nase, tränende Augen und ein starkes Krankheitsgefühl – das können Symptome einer Pollen- oder Gräserallergie sein. Wissenschaftler meinen, dass eine beschädigte Darmflora zu der Reaktion beitragen kann. Probiotika sollen den Darm schützen. (more…)

21.12.12 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Ernährung, Krebs, Neurologische Erkrankungen

Wunderwaffe grüner Tee?

Viele Menschen vertrauen auf die gesundheitsfördernde Wirkung des grünen Tees. Auch die Forschung interessiert sich immer stärker für das traditionelle Getränk – mit ermutigenden Ergebnissen. (more…)

12.11.12 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung

Löst Fastfood Allergien aus?

Immer mehr Menschen in den modernen Industrienationen leiden unter Allergien, vor allem Kinder. Ein Grund dafür könnte der Verzehr von Fastfood sein. (more…)

03.09.12 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Entspannung, Neurologische Erkrankungen, Stress

Multiple Sklerose: Kann Stress-Management Läsionen verhindern?

Bei MS kann Stress-Management nützlich seinPatienten mit Multipler Sklerose wird häufig geraten, Stress zu vermeiden. Dass ein gutes Stress-Management den Verlauf tatsächlich günstig beeinflussen kann, hat nun eine Studie aus Chicago gezeigt. (more…)

17.08.12 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen

Kann ein Wurmparasit vor Autoimmunerkrankungen schützen?

Larven des Parasiten NippostrongylusAllergien und Autoimmunerkrankungen entstehen durch eine viagra canada Fehlregulation des Immunsystems. Forschern ist es gelungen, mit Wurmparasiten die relevanten Immunzellen umzuprogrammieren. (more…)

31.03.12 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Klangtherapie, Neurologische Erkrankungen, Schmerzen

Verbessert Therapie mit der Klangliege die Bewegungsfähigkeit bei MS-Patienten?

Klangliege-hilft-bei-MS-SymptomenPatienten mit Multipler Sklerose (MS) leiden häufig unter Missempfindungen, Gleichgewichtsstörungen oder Schmerzen, wodurch koordinierte Bewegungen erschwert werden. Eine neue Studie zeigt, dass die sogenannte Klangliege die Bewegungsfähigkeit von MS-Patienten verbessern kann.

(more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder