loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

01.09.21 Themengebiete: Entspannung, Ernährung, Meditation, Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilkunde, Stress

Was wir für unsere Gesundheit in der Corona-Krise tun können und darüber hinaus

Den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, sich ausreichend zu bewegen und neben dem Alltagsstress sowohl Körper als auch Geist genügend Entspannungsmöglichkeiten sowie ausreichend Schlaf zu bieten, stellen wichtige Grundfeiler der Gesundheit dar. Es geht auch in der Corona-Krise darum, was wir selbst tun können, um gesund zu bleiben. Die wichtigsten ärztlichen Gesellschaften der Naturheilkunde haben speziell für die Corona-Krise ihre gemeinsamen Ansichten und Empfehlungen zusammengefasst, um einen kleinen Wegweiser zu erstellen. Hier geht es zum Wegweiser: Mit Naturheilkunde besser durch die Corona-Krise

 

Bildnachweis:

Pixabay License

Freie kommerzielle Nutzung

 

20.12.20 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Können Nahrungsergänzungsmittel beim Chronischen Erschöpfungssyndrom helfen?

Bisher gibt es kaum anerkannte Behandlungsmöglichkeiten beim Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS). Eventuell könnten Nahrungsergänzungsmittel helfen. Darauf weist ein Übersichtsartikel eines internationalen Forscherteams hin. (more…)

28.09.16 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Kann Vitamin D Multiple Sklerose positiv beeinflussen?

Immer wieder gibt es Berichte, die auf einen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose (MS) und Vitamin-D-Mangel hinweisen. Eine neue Studie hat nun die Auswirkungen hochdosierter Vitamin-D-Gaben auf die Immunzellpopulation bei MS untersucht. (more…)

13.04.16 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Können Omega-3-Fettsäuren Alzheimer vorbeugen?

Forscher der Charité haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren die Gedächtnisleistung bei älteren Menschen verbessern können. Möglicherweise lässt sich durch eine gezielte Einnahme auch einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen. (more…)

19.11.14 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung, Herz-Kreislauf, Nahrungsergänzungsmittel

Wie wichtig ist Vitamin D wirklich?

Ein Vitamin-D-Mangel schadet dem Körper auf vielfältige Weise und kann sogar das Sterberisiko erhöhen. Das hat die ESTHER-Studie ergeben. Gerade im Winter sollte man daher auf seinen Vitamin-D-Spiegel achten. (more…)

09.10.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen, Uncategorized

Erhöht Vitamin-D-Mangel das Demenzrisiko?

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an demenziellen Erkrankungen. Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin D möglicherweise dazu beitragen kann, das Risiko für eine Altersdemenz zu erhöhen. (more…)

06.08.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Beugt Vitamin B Schlaganfällen vor?

Die Datenlage zur Schutzwirkung von Vitamin B gegen Schlaganfälle ist uneinheitlich. Chinesische Forscher haben nach mehr Klarheit gesucht – und sie teilweise gefunden. (more…)

16.07.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Kann Akupunktur beim Abnehmen helfen?

Akupunktur und chinesische Arzneimitteltherapie können zur Gewichtsreduktion beitragen und sind dabei genauso wirksam wie sogenannte „Schlankheitspillen“ – allerdings ohne deren Nebenwirkungen. (more…)

18.06.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Helfen Antioxidantien nach einem Hörsturz?

Etwa 16.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Hörsturz.

Die Einnahme bestimmter Antioxidantien kann die Prognose verbessern. (more…)

05.02.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Schützen Probiotika in der Schwangerschaft Kinder vor Allergien?

Probiotische Produkte, die in der Schwangerschaft gegeben werden, können offenbar das Allergierisiko des Kindes senken – wenn auch nur leicht. Verstärkt wird der Effekt, wenn auch die Kinder später Probiotika zu sich nehmen. (more…)

15.01.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Kann gesunde Ernährung die Sehkraft verbessern?

Viele Menschen leiden im Alter an einer Verschlechterung ihrer Sehkraft. Nun haben Forscher festgestellt, dass eine gezielte Ernährung, die hohe Mengen an Lutein, Zeaxanthin und Omega-3-Fettsäuren enthält, die Sehkraft verbessern kann. (more…)

27.11.13 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Verhindert Vitamin D eine schnelle Progression bei MS?

Die Indizien, dass Vitamin D eine wichtige Rolle bei der Entstehung und dem Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) spielt, häufen sich. Zwei neue Studien unterstützen die These nun. (more…)

04.09.13 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Hepatitis B?

Vitamin D ist für viele körperliche Funktionen wichtig. In Deutschland haben jedoch viele Menschen einen Vitamin-D-Mangel. Nun haben Forscher gezeigt, dass dieser zur Ausbreitung des Hepatitis-B-Virus in der Leber beitragen kann. (more…)

10.07.13 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Hilft die Mitochondrien-Medizin bei Asthma?

In Deutschland leiden Schätzungen zufolge rund acht Millionen Menschen unter Asthma. Hoffnung auf Abhilfe macht die Mitochondrien-Medizin, die nicht mit Medikamenten Symptome unterdrückt, sondern bei den Ursachen der Erkrankung ansetzt. (more…)

22.05.13 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Führt eine gestörte Darmflora zu Allergien?

Eine laufende Nase, tränende Augen und ein starkes Krankheitsgefühl – das können Symptome einer Pollen- oder Gräserallergie sein. Wissenschaftler meinen, dass eine beschädigte Darmflora zu der Reaktion beitragen kann. Probiotika sollen den Darm schützen. (more…)

17.04.13 Themengebiete: Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Schützt Vitamin P die Nerven?

Unter Hochdruck erforschen Mediziner und Biologen, wie man motorische Nervenzellen vor dem Absterben bewahren kann. Ein Forscherteam aus Bochum hat nun das Vitamin P unter die Lupe genommen – mit positiven Ergebnissen. (more…)

13.03.13 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Vitamin D

Wie viel Vitamin D brauchen wir?

Immer wieder liest man, wie wichtig Vitamin D für unsere Gesundheit ist und dass die meisten Menschen in unseren Breitengraden nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt sind. Zu viel sollte man allerdings auch nicht zu sich nehmen. Es lohnt sich also, die Wirkungsweise des Vitamins näher zu betrachten. (more…)

14.12.12 Themengebiete: Krebs, Nahrungsergänzungsmittel

Kann Selen vor Prostatakrebs schützen?

Die Frage, ob Selen vor Prostatakrebs schützen kann, wurde bisher unterschiedlich beantwortet. Eine Metaanalyse liefert nun Hinweise für eine positive Wirkung. Der Effekt hängt aber offenbar von der richtigen Dosis ab. (more…)

07.12.12 Themengebiete: Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Hilft Ginkgo bei Demenz?

Dem Ginkgo-Extrakt wird nachgesagt, positive Wirkungen auf das Gedächtnis zu haben. Dies wird nun durch eine Studie bestätigt. Sogar bei Demenz kann Ginkgo nützlich sein. (more…)

24.09.12 Themengebiete: Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

NADH – eine neue Therapieoption bei Alzheimer und Parkinson?

In den USA gilt NADH als Mittel gegen Stress und Erschöpfung und als wirksamer Gedächtnisverstärker. Studien weisen darauf hin, dass das Coenzym tatsächlich die Gedächtnisleistung unterstützen und sogar die Auswirkungen neurologischer Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer begrenzen kann. (more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder