loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

21.06.20 Themengebiete: Entspannung, Herz-Kreislauf, Klangtherapie, Neurologische Erkrankungen

Wie wirkt Musiktherapie auf Komapatienten?

Die positiven Wirkungen einer Musiktherapie konnten bereits bei verschiedenen Erkrankungen belegt werden. Dass Musik auch Patienten unterstützen kann, die im Koma oder Wachkoma liegen, haben Forscher in einer Meta-Analyse gezeigt. (more…)

28.02.20 Themengebiete: Herz-Kreislauf, Neurologische Erkrankungen

Steigert Bluthochdruck im jungen Alter das Demenzrisiko?

Leiden junge Menschen unter einem unbehandelten Bluthochdruck, kann das die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und die spätere Entstehung einer Demenz begünstigen. Das zeigt eine Studie, die im Fachmagazin „The Lancet Neurology“ veröffentlicht wurde. (more…)

28.09.16 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Kann Vitamin D Multiple Sklerose positiv beeinflussen?

Immer wieder gibt es Berichte, die auf einen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose (MS) und Vitamin-D-Mangel hinweisen. Eine neue Studie hat nun die Auswirkungen hochdosierter Vitamin-D-Gaben auf die Immunzellpopulation bei MS untersucht. (more…)

13.04.16 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Können Omega-3-Fettsäuren Alzheimer vorbeugen?

Forscher der Charité haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren die Gedächtnisleistung bei älteren Menschen verbessern können. Möglicherweise lässt sich durch eine gezielte Einnahme auch einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen. (more…)

17.06.15 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Neurologische Erkrankungen

Hilft Sonnenlicht bei Multipler Sklerose?

Moderate Sonnenbestrahlung kann bei der Regulierung des Immunsystems helfen und damit auch das MS-Risiko senken. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Münster. (more…)

04.02.15 Themengebiete: Neurologische Erkrankungen

Wie lässt sich einer Demenz vorbeugen?

Weltweit leiden rund 30 Millionen Menschen an einer Demenz. Und bis zum Jahr 2050 wird sich diese Zahl Schätzungen zufolge noch verdreifachen. Dabei könnten viele Fälle von Demenz durch einfache Lebensregeln verhindert werden. (more…)

09.10.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen, Uncategorized

Erhöht Vitamin-D-Mangel das Demenzrisiko?

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an demenziellen Erkrankungen. Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin D möglicherweise dazu beitragen kann, das Risiko für eine Altersdemenz zu erhöhen. (more…)

24.09.14 Themengebiete: Entspannung, Meditation, Neurologische Erkrankungen, Schmerzen, Stress

Kann Achtsamkeitsmeditation Migräne vorbeugen?

Stress gilt als Trigger für Migräne. Nun haben Forscher untersucht, ob cheap cialis 20mg die Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion die Anzahl der monatlichen Migräneattacken senken kann. (more…)

03.09.14 Themengebiete: Ernährung, Neurologische Erkrankungen

Helfen Joghurt und Obst gegen Parkinson?

Dresdner Forscher haben zwei Stoffe identifiziert, die den Krankheitsprozess von Parkinson verlangsamen oder ihm sogar vorbeugend entgegenwirken können. Die Stoffe kommen natürlicherweise in Joghurt und unreifem Obst vor. (more…)

06.08.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Beugt Vitamin B Schlaganfällen vor?

Die Datenlage zur Schutzwirkung von Vitamin B gegen Schlaganfälle ist uneinheitlich. Chinesische Forscher haben nach mehr Klarheit gesucht – und sie teilweise gefunden. (more…)

15.05.14 Themengebiete: Ernährung, Neurologische Erkrankungen, Sport

Warum kann Sport vor Demenz schützen?

Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass Bewegung und gesunde Ernährung vor Demenz schützen können. Doch die Erklärungen, warum dies so ist, waren bisher nur teilweise befriedigend. Nun liefert eine Studie weitere Hinweise.   (more…)

09.01.14 Themengebiete: Entspannung, Neurologische Erkrankungen, Stress

Begünstigt Stress die Entstehung einer Demenz?

Dauerhafter Stress kann nicht nur zu Depressionen führen, sondern auch das Risiko für eine Demenzerkrankung erhöhen. Darauf weist eine aktuelle Studie aus Schweden hin. (more…)

11.12.13 Themengebiete: Ernährung, Neurologische Erkrankungen

Kann Resveratrol das Gedächtnis verbessern?

Der Pflanzenwirkstoff Resveratrol kann offenbar bei älteren Menschen das Gedächtnis verbessern und sogar positiv auf eine Alzheimererkrankung einwirken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Berlin. (more…)

04.12.13 Themengebiete: Herz-Kreislauf, Neurologische Erkrankungen, Sport

Kann man dem Schlaganfall davonlaufen?

Zahlreiche Studien haben bereits gezeigt, dass regelmäßige Bewegung vor Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz schützen kann – besonders bei älteren Menschen. Nun hat eine britische Studie untersucht, wie viel und welche Art von körperlicher Aktivität am meisten nützt. (more…)

27.11.13 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Verhindert Vitamin D eine schnelle Progression bei MS?

Die Indizien, dass Vitamin D eine wichtige Rolle bei der Entstehung und dem Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) spielt, häufen sich. Zwei neue Studien unterstützen die These nun. (more…)

16.10.13 Themengebiete: Diabetes, Ernährung, Herz-Kreislauf, Neurologische Erkrankungen

Welche Lebensregeln können das Schlaganfallrisiko senken?

Drei Lebensregeln können das Risiko eines Schlaganfalls deutlich senken. Das zeigt eine aktuelle Studie, die im Fachmagazin STROKE veröffentlicht wurde. Insbesondere die Normalisierung des Blutdrucks reduziert demnach die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall. (more…)

21.08.13 Themengebiete: Entspannung, Herz-Kreislauf, Klangtherapie, Neurologische Erkrankungen, Schmerzen, Stress

Kann Musik beim Heilen helfen?

Musik beeinflusst in besonderem Maße unsere Stimmung, entspannt uns oder regt uns auf, macht uns traurig oder glücklich. Doch Musik kann noch viel mehr. Immer mehr Studien zeigen, dass Musik bei verschiedenen Erkrankungen die Heilungsprozesse fördern kann. (more…)

14.08.13 Themengebiete: Herz-Kreislauf, Neurologische Erkrankungen, Stress

Stress erhöht Schlaganfall-Risiko

Kann Stress einen Schlaganfall auslösen?

Immer mehr Studien zeigen, welche fatalen Auswirkungen dauerhafter Stress auf den menschlichen Körper hat. Eine aktuelle Untersuchung weist nun auf einen Zusammenhang zwischen psychosozialem Stress und Schlaganfällen hin. Besonders ältere Menschen sind demnach gefährdet. (more…)

17.04.13 Themengebiete: Nahrungsergänzungsmittel, Neurologische Erkrankungen

Schützt Vitamin P die Nerven?

Unter Hochdruck erforschen Mediziner und Biologen, wie man motorische Nervenzellen vor dem Absterben bewahren kann. Ein Forscherteam aus Bochum hat nun das Vitamin P unter die Lupe genommen – mit positiven Ergebnissen. (more…)

21.12.12 Themengebiete: Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Ernährung, Krebs, Neurologische Erkrankungen

Wunderwaffe grüner Tee?

Viele Menschen vertrauen auf die gesundheitsfördernde Wirkung des grünen Tees. Auch die Forschung interessiert sich immer stärker für das traditionelle Getränk – mit ermutigenden Ergebnissen. (more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder