loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

11.01.22 Themengebiete: Entspannung, Kulturheilkunde, Meditation, Psychische Erkrankungen, Schlaf, Stress, Umwelt und Technik

Medienfasten: Medienkonsum bewusster gestalten

In der heutigen Zeit sind Bildschirmgeräte wie Computer, Tablets, Smartphones oder Spielekonsolen sowie der gute alte Fernseher ständige Begleiter in unserem Alltag. Es wechselt je nach Tageszeit und Bedarf nur die Größe des Bildschirms, auf den wir starren. Wenn der Computer auf der Arbeit ausgeschaltet wird, widmet man sich von Zeit zu Zeit dem Smartphone, um dann am Abend vielleicht noch einen Film oder eine Serie zu schauen. Tagesabläufe sind natürlich individuell, aber wenn Sie ehrlich zu sich sind: Haben Sie gezählt, wie viele Stunden Sie am Tag hinter diversen Bildschirmen verbringen? (more…)

02.11.21 Themengebiete: Entspannung, Kulturheilkunde, Schlaf, Traumforschung

Klarträume erleben: Wie wir zu OneironautInnen werden können

Wenn wir träumen, dann finden wir uns in den verschiedensten Situationen wieder. Träumende berichten von bizarr zusammengewürfelten unrealistischen Szenen, aber auch von sehr klaren und real anmutenden Traumerlebnissen. Als Träumende sind wir Teil unserer Traumszenen. Wir agieren so, als wären wir in der Realität unseres Wachbewusstseins und hätten nur eingeschränkten Einfluss auf die Inhalte unseres Traums. Doch stimmt das? Die Praxis des Klarträumens zeigt das Gegenteil. 

(more…)

01.06.21 Themengebiete: Biomedizin, Entspannung, Ernährung, Meditation, Schlaf, Schlafstörung, Stress, Uncategorized

Erholsamer Schlaf durch Verhaltensveränderung im Alltag?

Die Frage nach gutem sowie erholsamem Schlaf und was dafür nötig ist, stellt sich häufig aufgrund auftretender Schlafstörungen. Auch die Corona-Pandemie konnte die Schlafqualität der Deutschen bereits negativ beeinflussen. Dies zeigte eine Forsa-Umfrage 2020 im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Schlafen Menschen für kurze Zeit schlecht, muss nicht gleich von Schlafstörungen die Rede sein. Hilfreiche Informationen und Tipps, die dazu beitragen, sich und seine Schlafbedürfnisse besser kennenzulernen, sind dennoch von Vorteil; denn durch den bewussten Umgang mit dem Thema Schlaf können wir auch Schlafstörungen entgegenwirken. Außerdem verbringen wir eine Menge Lebenszeit damit, uns in diesen bestenfalls regenerierenden Bewusstseinszustand zurückzuziehen, da wir uns auf Dauer dem Schlafdruck des Körpers nicht entziehen können.

(more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder