loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

28.10.20 Themengebiete: Entspannung, Meditation

Wie verändert Meditation das Gehirn?

Milliarden von Neuronen sorgen dafür, dass wichtige Informationen verarbeitet und unwichtige ignoriert werden. Meditation als Technik der Selbstregulation kann helfen, diese Fähigkeiten noch zu verbessern. Eine wichtige Rolle spielt dabei offenbar die sogenannte Kritikalität des Gehirns. (more…)

22.07.19 Themengebiete: Meditation

Kann Meditation den Augeninnendruck beim Glaukom verringern?

Achtsamkeitsmeditation wird in der Medizin immer beliebter. Nun konnten Forscher zeigen, dass die Meditationsübungen Patienten mit Grünem Star (Glaukom) helfen können. Demnach tragen sie dazu bei, den Augeninnendruck zu senken, stressbedingte Biomarker zu reduzieren und die Lebensqualität deutlich zu verbessern. (more…)

13.02.18 Themengebiete: Meditation, Stress

Können Meditation und soziales Training das Gehirn verändern?

Im Kindes- und Jugendalter verändert sich unser Gehirn besonders rasant. Aber auch im höheren Alter können sich neue Erfahrungen in unsere zerebralen Strukturen „einbrennen“. Nun hat eine Studie gezeigt, dass soziales Training das Einfühlungsvermögen von Erwachsenen steigern kann – und das lässt sich sogar im MRT erkennen. (more…)

27.09.17 Themengebiete: Entspannung, Sport, Stress

Helfen Achtsamkeitsübungen Spitzensportlern bei der Reduzierung von Stress?

Sportpsychologische Programme können dazu beitragen, dass Sportler besser mit Stress und Druck umgehen können. Doch auch Achtsamkeitsübungen haben diese Wirkung und sind sogar effektiver ist als klassische sportpsychologische Interventionen. Das haben Wissenschaftler nun herausgefunden. (more…)

04.01.17 Themengebiete: Meditation, Psychische Erkrankungen

Kann man Dankbarkeit trainieren?

Gesündere Ernährung, weniger Alkohol, mehr Bewegung – das sind die Klassiker der guten Vorsätze zum neuen Jahr. Doch etwas ganz anderes könnte unserem Leben eine positive Wendung geben: einfach mal öfter „Danke“ zu sagen. Und das kann man trainieren. (more…)

06.01.16 Themengebiete: Entspannung, Krebs, Meditation, Schmerzen, Stress

Kann Musiktherapie schwerstkranken Menschen helfen?

Bei unheilbar erkrankten Menschen, die palliativmedizinisch versorgt werden, kann Musiktherapie das Wohlbefinden steigern und Ängste sowie Stress abbauen. Das hat eine aktuelle Studie von Forschern aus Heidelberg ergeben. (more…)

09.12.15 Themengebiete: Entspannung, Stress

Sind die Deutschen wieder glücklicher?

Die Menschen in Deutschland sind erstmals seit zwei Jahren wieder etwas glücklicher geworden – zumindest statistisch. Zwar fühlen sich viele von ihnen immer noch dauerhaft gestresst, aber die Lebenszufriedenheit hat insgesamt leicht zugenommen. (more…)

05.08.15 Themengebiete: Entspannung, Krebs, Meditation, Schmerzen, Stress

Wie kann Achtsamkeit bei Krebs helfen?

Krebs bedeutet für die Betroffenen meistens eine existenzielle Krise, die verschiedene Ängste auslöst. Eine Studie hat nun gezeigt, dass Achtsamkeitsübungen helfen können, die Lebensqualität bei Krebs zu verbessern und Ängste zu vermindern. (more…)

18.02.15 Themengebiete: Meditation, Psychische Erkrankungen

Bewusstsein und Unbewusstes – Wer kontrolliert wen?

„Das Ich ist nicht Herr im eigenen Haus“ – Seit Sigmund Freuds berühmtem Ausspruch ist allgemein bekannt, wie sehr unser Handeln und Denken von unbewussten Vorgängen gesteuert wird. Aber offenbar kann auch das Bewusstsein unser Unbewusstes kontrollieren. Das ist jedenfalls das Ergebnis neuester Untersuchungen. (more…)

05.11.14 Themengebiete: Entspannung, Meditation

Kann Achtsamkeitsmeditation Stress im Job reduzieren?

Immer mehr Menschen leiden unter Burn-out, häufig durch den Stress bei der Arbeit bedingt. Achtsamkeitsmeditation kann helfen, den Stress im Joballtag zu bewältigen, und dazu beitragen, das Berufsleben angenehmer zu gestalten. (more…)

24.09.14 Themengebiete: Entspannung, Meditation, Neurologische Erkrankungen, Schmerzen, Stress

Kann Achtsamkeitsmeditation Migräne vorbeugen?

Stress gilt als Trigger für Migräne. Nun haben Forscher untersucht, ob cheap cialis 20mg die Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion die Anzahl der monatlichen Migräneattacken senken kann. (more…)

17.09.14 Themengebiete: Herz-Kreislauf, Stress, Umwelt und Technik

Wie schädlich ist Lärm für unsere Gesundheit?

Stille ist heutzutage zu einem Luxusgut geworden. Lärm hingegen ist besonders in Städten allgegenwärtig – und er kann krank machen, wie verschiedene Studien belegen. (more…)

20.08.14 Themengebiete: Entspannung, Meditation, Stress

Ein Ministerium für Glück – gibt es das?

Jeder will glücklich sein. Und selbsternannte Heilsbringer, die einen ganz bestimmten Weg anpreisen, gibt es viele. Doch „Glücksministerin“ und Kommunikationsdesignerin Gina Schöler will die Menschen ermuntern, ihren eigenen Weg zum kleinen oder großen Glück zu finden – wie auch immer der aussehen mag. (more…)

28.05.14 Themengebiete: Entspannung, Schmerzen

Sind alternative Verfahren bei chronischen Schmerzen genauso wirksam wie Opioide?

Medikamente, die zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt werden, können schwere Nebenwirkungen hervorrufen. Nun hat eine Studie von Wissenschaftlern der Charité gezeigt, dass eine nicht-medikamentöse Behandlung genauso wirksam ist. (more…)

28.03.14 Themengebiete: Meditation, Psychische Erkrankungen, Stress

Schützt Religion vor Depression?

Religion und Spiritualität können möglicherweise Menschen vor dem Ausbruch einer Depression schützen, wie eine Studie aus den USA nun gezeigt hat. Allerdings gilt dies nicht für alle Betroffenen. (more…)

29.05.13 Themengebiete: Meditation

Kann Achtsamkeitsmeditation Prüfungsergebnisse verbessern?

Ein amerikanisches Forscherteam wollte wissen, ob Achtsamkeitsmeditation in der Lage ist, die Konzentration und die Erinnerung von Studenten derart zu verbessern, dass sich das auch in ihren Prüfungsergebnissen niederschlägt. Dabei kamen die Wissenschaftler zu einem erstaunlichen Ergebnis. (more…)

20.02.13 Themengebiete: Entspannung, Meditation

Kann MBSR das Immunsystem stärken?

Das Meditationsprogramm MBSR kann Stress abbauen, das seelische Wohlbefinden stärken und für Ausgleich sorgen. Dass es auch positive Auswirkungen auf das Immunsystem haben kann, hat eine amerikanische Studie nachgewiesen. (more…)

30.01.13 Themengebiete: Entspannung, Ernährung, Stress

Führt Stress zu Übergewicht?

Viele kennen das: Sie halten eine neue Diät ein paar Tage durch, doch dann brechen die alten Essgelüste wieder durch, und häufig wiegt man hinterher mehr als vorher. Die häufige Ursache: Stress.

Doch dieser Zusammenhang lässt sich durchbrechen, wie neue Untersuchungen zeigen. (more…)

21.11.12 Themengebiete: Meditation, Schmerzen, Stress

Helfen Achtsamkeitsübungen bei Schmerzen und Burnout?

Bei ihrem diesjährigen Schmerzkongress machte die Deutsche Schmerzgesellschaft auf die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen bei chronischen Schmerzen und Stress aufmerksam. (more…)

09.11.12 Themengebiete: Meditation

Verändert Achtsamkeitsmeditation die Hirnstrukturen?

Schon nach acht Wochen regelmäßigen Übens ruft Achtsamkeitsmeditation messbare Veränderungen im Gehirn hervor. Das ist das Ergebnis einer Studie deutscher und amerikanischer Neurologen.

(more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder