Der Therapeium-Blog
Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.
Leiden junge Menschen unter einem unbehandelten Bluthochdruck, kann das die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und die spätere Entstehung einer Demenz begünstigen. Das zeigt eine Studie, die im Fachmagazin „The Lancet Neurology“ veröffentlicht wurde. (more…)
Fett in der Nahrung verliert nach und nach seine Bedrohlichkeit, sogar das lange verteufelte Cholesterin erfährt jüngsten Studien zufolge eine Rehabilitation. Vor Transfettsäuren, die bei der Härtung pflanzlicher Öle entstehen, wird jedoch gewarnt. (more…)
Wer gesund leben will, hat bessere Chancen, wenn der Partner mitmacht. Was sich leicht einsehen lässt, haben nun britische Forscher in einer Studie bewiesen. Demnach lassen sich gute Vorsätze leichter umsetzen, wenn man sie zu zweit angeht. (more…)
Weltweit leiden rund 30 Millionen Menschen an einer Demenz. Und bis zum Jahr 2050 wird sich diese Zahl Schätzungen zufolge noch verdreifachen. Dabei könnten viele Fälle von Demenz durch einfache Lebensregeln verhindert werden. (more…)
Ausdauersport gilt als Königsweg zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die gleiche Schutzwirkung lässt sich aber auch durch Yoga erzielen, wie eine Meta-Analyse nun gezeigt hat. (more…)
Ein Vitamin-D-Mangel schadet dem Körper auf vielfältige Weise und kann sogar das Sterberisiko erhöhen. Das hat die ESTHER-Studie ergeben. Gerade im Winter sollte man daher auf seinen Vitamin-D-Spiegel achten. (more…)
22.10.14
Themengebiete: Ernährung
Dass Leinöl über viele Omega-3-Fettsäuren verfügt und daher der Gesundheit nützen kann, ist schon lange bekannt. Doch bisher hieß es, das gesunde Öl könne trotzdem nicht den Verzehr von Seefisch ersetzen. Eine neue Studie widerspricht dieser Annahme nun. (more…)
Zu viel Salz ist ungesund – das wissen die meisten Menschen. Doch ab wann der Salzkonsum wirklich gesundheitsschädlich sein kann, ist umstritten. (more…)
Stille ist heutzutage zu einem Luxusgut geworden. Lärm hingegen ist besonders in Städten allgegenwärtig – und er kann krank machen, wie verschiedene Studien belegen. (more…)
Ein gesunder Lebensstil ist keine Garantie für ein langes Leben. Zu viele Faktoren und Zufälle spielen eine Rolle. Doch eine aktuelle Studie zeigt, was man unbedingt vermeiden sollte, wenn man ein hohes Alter erreichen möchte. (more…)
Drei Lebensregeln können das Risiko eines Schlaganfalls deutlich senken. Das zeigt eine aktuelle Studie, die im Fachmagazin STROKE veröffentlicht wurde. Insbesondere die Normalisierung des Blutdrucks reduziert demnach die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall. (more…)
Laut der neuen „Global-Burden-of-Disease“-Studie sind nicht Unterernährung oder Krebs die weltweit größten Killer. Todesursache Nummer Eins ist vielmehr zu hoher Blutdruck. (more…)
Schon lange ist der Aderlass in der Naturheilkunde als ausleitendes Verfahren bekannt. Nun hat eine Vorstudie an der Charité Hinweise geliefert, dass Blutspenden einen zu hohen Bluthochdruck senken kann. (more…)