Der Therapeium-Blog
Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.
Gesündere Ernährung, weniger Alkohol, mehr Bewegung – das sind die Klassiker der guten Vorsätze zum neuen Jahr. Doch etwas ganz anderes könnte unserem Leben eine positive Wendung geben: einfach mal öfter „Danke“ zu sagen. Und das kann man trainieren. (more…)
Die Menschen in Deutschland sind erstmals seit zwei Jahren wieder etwas glücklicher geworden – zumindest statistisch. Zwar fühlen sich viele von ihnen immer noch dauerhaft gestresst, aber die Lebenszufriedenheit hat insgesamt leicht zugenommen. (more…)
Früher galten Frauen mit 50 als alt. Das ist heute ganz anders. Für viele Frauen über 50 ist es selbstverständlich geworden, sich jung und attraktiv zu fühlen – und das auch zu zeigen. (more…)
Weltweit leiden rund 30 Millionen Menschen an einer Demenz. Und bis zum Jahr 2050 wird sich diese Zahl Schätzungen zufolge noch verdreifachen. Dabei könnten viele Fälle von Demenz durch einfache Lebensregeln verhindert werden. (more…)
Forscher der Universität Ulm haben herausgefunden, dass die Mitochondrien bei depressiven Patienten “herunterfahren” und weniger Energie produzieren. Das könnte der Grund von einigen Depressionssymptomen wie Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und Energieverlust sein. (more…)
Religion und Spiritualität können möglicherweise Menschen vor dem Ausbruch einer Depression schützen, wie eine Studie aus den USA nun gezeigt hat. Allerdings gilt dies nicht für alle Betroffenen. (more…)
Immer mehr Menschen müssen aufgrund psychischer Erkrankungen eine Frührente beantragen. Dabei ließe sich das durch geeignete Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen in vielen Fällen verhindern. Darauf macht die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) aufmerksam. (more…)