loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

20.08.19 Themengebiete: Entspannung, Stress

Vor der Operation: Kann Musik zur Reduzierung von Medikamenten beitragen?

Musik beeinflusst unsere Gesundheit auf vielfache Weise. Sie kann unsere Stimmung verändern, den Herzrhythmus beeinflussen und sogar zur Ausschüttung bestimmter Hormone beitragen. Nun konnten Forscher zeigen, dass Musik auch eine Alternative zu Medikamenten sein kann, die Ärzte zur Beruhigung von Patienten vor einer Operation einsetzen. (more…)

08.02.17 Themengebiete: Meditation, Schmerzen, Yoga

Chronische Schmerzen: Sind Medikamente immer die beste Wahl?

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen. Häufig werden diese mit starken Medikamenten behandelt, doch auch alternative Methoden stoßen auf ein immer breiteres Interesse. Forscher haben nun die Wirksamkeit komplementärmedizinischer Behandlungsformen wie Yoga, Massagen oder Meditation miteinander verglichen. (more…)

04.01.17 Themengebiete: Meditation, Psychische Erkrankungen

Kann man Dankbarkeit trainieren?

Gesündere Ernährung, weniger Alkohol, mehr Bewegung – das sind die Klassiker der guten Vorsätze zum neuen Jahr. Doch etwas ganz anderes könnte unserem Leben eine positive Wendung geben: einfach mal öfter „Danke“ zu sagen. Und das kann man trainieren. (more…)

06.01.16 Themengebiete: Entspannung, Krebs, Meditation, Schmerzen, Stress

Kann Musiktherapie schwerstkranken Menschen helfen?

Bei unheilbar erkrankten Menschen, die palliativmedizinisch versorgt werden, kann Musiktherapie das Wohlbefinden steigern und Ängste sowie Stress abbauen. Das hat eine aktuelle Studie von Forschern aus Heidelberg ergeben. (more…)

09.12.15 Themengebiete: Entspannung, Stress

Sind die Deutschen wieder glücklicher?

Die Menschen in Deutschland sind erstmals seit zwei Jahren wieder etwas glücklicher geworden – zumindest statistisch. Zwar fühlen sich viele von ihnen immer noch dauerhaft gestresst, aber die Lebenszufriedenheit hat insgesamt leicht zugenommen. (more…)

28.10.15 Themengebiete: Entspannung, Ernährung, Stress

Beeinträchtigt Stress unsere Entscheidungsfreiheit?

Ob wir zu Obst und Gemüse oder aber zu Pizza, Pommes und Co. greifen, hängt auch davon ab, wie gestresst wir uns gerade fühlen. Schon moderater Stress reicht aus, um unsere Selbstkontrolle signifikant herabzusetzen – das konnte eine Studie von Neurologen der Universität Zürich zeigen. (more…)

19.08.15 Themengebiete: Entspannung, Psychische Erkrankungen

Bleiben Frauen immer länger jung?

Früher galten Frauen mit 50 als alt. Das ist heute ganz anders. Für viele Frauen über 50 ist es selbstverständlich geworden, sich jung und attraktiv zu fühlen – und das auch zu zeigen. (more…)

05.08.15 Themengebiete: Entspannung, Krebs, Meditation, Schmerzen, Stress

Wie kann Achtsamkeit bei Krebs helfen?

Krebs bedeutet für die Betroffenen meistens eine existenzielle Krise, die verschiedene Ängste auslöst. Eine Studie hat nun gezeigt, dass Achtsamkeitsübungen helfen können, die Lebensqualität bei Krebs zu verbessern und Ängste zu vermindern. (more…)

27.05.15 Themengebiete: Entspannung, Stress

Hilft Hypnose bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Der Griff zu Schlafmitteln ist dabei meistens der schlechteste Weg. Stattdessen können verschiedene Entspannungstechniken helfen – darunter auch die Hypnose. (more…)

20.05.15 Themengebiete: Psychische Erkrankungen, Sport

Hilft Sport bei ADHS?

Dass Kindern mit ADHS nicht immer oder nicht nur mit Medikamenten geholfen ist, setzt sich als Auffassung langsam immer mehr durch. Eine aktuelle Studie zeigt, dass unter anderem Sport dazu beitragen kann, die Symptome zu mildern und die Konzentrationsfähigkeit der Betroffenen zu erhöhen. (more…)

18.02.15 Themengebiete: Meditation, Psychische Erkrankungen

Bewusstsein und Unbewusstes – Wer kontrolliert wen?

„Das Ich ist nicht Herr im eigenen Haus“ – Seit Sigmund Freuds berühmtem Ausspruch ist allgemein bekannt, wie sehr unser Handeln und Denken von unbewussten Vorgängen gesteuert wird. Aber offenbar kann auch das Bewusstsein unser Unbewusstes kontrollieren. Das ist jedenfalls das Ergebnis neuester Untersuchungen. (more…)

07.01.15 Themengebiete: Entspannung, Herz-Kreislauf, Sport, Stress, Yoga

Schützt Yoga das Herz genauso gut wie Ausdauersport?

Ausdauersport gilt als Königsweg zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die gleiche Schutzwirkung lässt sich aber auch durch Yoga erzielen, wie eine Meta-Analyse nun gezeigt hat. (more…)

05.11.14 Themengebiete: Entspannung, Meditation

Kann Achtsamkeitsmeditation Stress im Job reduzieren?

Immer mehr Menschen leiden unter Burn-out, häufig durch den Stress bei der Arbeit bedingt. Achtsamkeitsmeditation kann helfen, den Stress im Joballtag zu bewältigen, und dazu beitragen, das Berufsleben angenehmer zu gestalten. (more…)

24.09.14 Themengebiete: Entspannung, Meditation, Neurologische Erkrankungen, Schmerzen, Stress

Kann Achtsamkeitsmeditation Migräne vorbeugen?

Stress gilt als Trigger für Migräne. Nun haben Forscher untersucht, ob cheap cialis 20mg die Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion die Anzahl der monatlichen Migräneattacken senken kann. (more…)

17.09.14 Themengebiete: Herz-Kreislauf, Stress, Umwelt und Technik

Wie schädlich ist Lärm für unsere Gesundheit?

Stille ist heutzutage zu einem Luxusgut geworden. Lärm hingegen ist besonders in Städten allgegenwärtig – und er kann krank machen, wie verschiedene Studien belegen. (more…)

20.08.14 Themengebiete: Entspannung, Meditation, Stress

Ein Ministerium für Glück – gibt es das?

Jeder will glücklich sein. Und selbsternannte Heilsbringer, die einen ganz bestimmten Weg anpreisen, gibt es viele. Doch „Glücksministerin“ und Kommunikationsdesignerin Gina Schöler will die Menschen ermuntern, ihren eigenen Weg zum kleinen oder großen Glück zu finden – wie auch immer der aussehen mag. (more…)

02.07.14 Themengebiete: Entspannung, Stress

Wie gut geht es Eltern in Deutschland?

Das Leben von Eltern in Deutschland scheint sich insgesamt entspannt zu haben. Das zeigt die kürzlich veröffentlichte AOK-Familienstudie 2014. Dennoch macht vielen der Zeitdruck zu schaffen. Betroffen sind davon vor allem Alleinerziehende. (more…)

28.05.14 Themengebiete: Entspannung, Schmerzen

Sind alternative Verfahren bei chronischen Schmerzen genauso wirksam wie Opioide?

Medikamente, die zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt werden, können schwere Nebenwirkungen hervorrufen. Nun hat eine Studie von Wissenschaftlern der Charité gezeigt, dass eine nicht-medikamentöse Behandlung genauso wirksam ist. (more…)

12.03.14 Themengebiete: Psychische Erkrankungen, Stress

Sind Frührenten immer häufiger psychisch bedingt?

Immer mehr Menschen müssen aufgrund psychischer Erkrankungen eine Frührente beantragen. Dabei ließe sich das durch geeignete Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen in vielen Fällen verhindern. Darauf macht die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) aufmerksam. (more…)

29.01.14 Themengebiete: Entspannung, Stress

Macht Helfen glücklich?

Wer anderen Menschen hilft, tut auch sich selbst etwas Gutes. Das wurde nun sogar wissenschaftlich belegt. Demnach aktiviert prosoziales Verhalten das eigene Belohnungszentrum im Gehirn – und das macht glücklich. (more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder