Der Therapeium-Blog
Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.
Bei unheilbar erkrankten Menschen, die palliativmedizinisch versorgt werden, kann Musiktherapie das Wohlbefinden steigern und Ängste sowie Stress abbauen. Das hat eine aktuelle Studie von Forschern aus Heidelberg ergeben. (more…)
Ausdauersport gilt als Königsweg zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die gleiche Schutzwirkung lässt sich aber auch durch Yoga erzielen, wie eine Meta-Analyse nun gezeigt hat. (more…)
Stille ist heutzutage zu einem Luxusgut geworden. Lärm hingegen ist besonders in Städten allgegenwärtig – und er kann krank machen, wie verschiedene Studien belegen. (more…)
2,5 Prozent der Patienten, die mit Verdacht auf Herzinfarkt in ein Krankenhaus eingeliefert werden, leiden am „Syndrom des gebrochenen Herzens“. Forscher haben nun einen Biomarker gefunden, der die beiden Erkrankungen voneinander unterscheiden lässt. (more…)
Immer mehr Studien zeigen, dass die Messung der Herzratenvariabilität ein wichtiges Instrument für die Messung unserer körperlichen und seelischen Gesundheit ist. Doch was genau ist die Herzratenvariabilität und wie lässt sie sich trainieren? (more…)
Jeder kennt das: In einer Stresssituation fängt das Herz an zu „rasen“ oder schlägt einem „bis zum Halse“. Dies ist eine normale Anpassungsreaktion des Körpers. Wird der Stress jedoch chronisch, kann diese Reaktion vermindert sein. (more…)