Der Therapeium-Blog
Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.
Musik kann psychische und körperliche Zustände messbar verändern. Das macht sich mittlerweile auch die Medizin zunutze. Wie das auch in der begleitenden Krebstherapie genutzt werden kann, hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einer Meta-Analyse untersuchen lassen. (more…)
Musik kann nicht nur positiv auf unsere Psyche wirken, sondern neueren Forschungen zufolge auch Heilungsprozesse beeinflussen. Dass Musik auch Krebspatienten helfen kann, ihr emotionales, körperliches und soziales Leiden besser zu ertragen, hat nun eine Meta-Analyse gezeigt. (more…)
26.07.17
Themengebiete: Ernährung
Eltern kennen das: Kinder mögen viele Gemüsesorten nicht. Besonders Brokkoli ist für die kleinen Essensverweigerer oft ein No-Go. Warum das so ist, erklärt ein australischer Forscher. (more…)
Fördert ein hoher Zuckerkonsum die Wahrscheinlichkeit für eine Krebserkrankung? Diesem Verdacht sind US-amerikanische Forscher nachgegangen. Im Tierversuch konnten sie zeigen, dass ein hoher Verbrauch von Saccharose und Fruktose tatsächlich das Risiko für Brustkrebs steigern kann. (more…)
Epidemiologische Studien bringen immer wieder den Verzehr von Nüssen mit einem verminderten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung. Nun konnten Wissenschaftler zeigen, dass schon wenige Gramm am Tag ausreichen, um das Leben zu verlängern. (more…)
Nach wie vor sterben jedes Jahr Millionen von Tieren in Deutschland für die medizinische Forschung. Der Forschungsverbund „BB3R“ sucht nach Alternativen für die zum Teil grausamen Versuche – mit Erfolg. (more…)
Taiji und Qigong werden als Entspannungstechniken und zur allgemeinen Körperstärkung immer beliebter. Eine aktuelle Meta-Analyse hat nun gezeigt, dass sie auch die Lebensqualität bei Krebspatienten signifikant steigern können. (more…)
Ein gesunder Lebensstil ist keine Garantie für ein langes Leben. Zu viele Faktoren und Zufälle spielen eine Rolle. Doch eine aktuelle Studie zeigt, was man unbedingt vermeiden sollte, wenn man ein hohes Alter erreichen möchte. (more…)
Studien zufolge können Ballaststoffe das Risiko für Darmkrebs mindern. Doch meist stammen die Daten nur aus Ernährungs-Fragebögen und sind daher ungenau. Dass Ballaststoffe tatsächlich die Wahrscheinlichkeit für Kolorektalkarzinome senken können, hat jetzt eine Studie mit einem Serummarker bestätigt. (more…)
Sport macht Spaß und ist gesund. Wie sehr regelmäßige Bewegung tatsächlich unsere Gesundheit beeinflussen kann, zeigten jetzt Mediziner auf dem 37. Interdisziplinären Forum der Bundesärztekammer in Berlin. (more…)
Frauen mit Brustkrebs profitieren von Qigong. Vor allem depressive Symptome gehen zurück, wie ein internationales Forscherteam aktuell berichtet. (more…)
Viele Menschen vertrauen auf die gesundheitsfördernde Wirkung des grünen Tees. Auch die Forschung interessiert sich immer stärker für das traditionelle Getränk – mit ermutigenden Ergebnissen. (more…)
Die Frage, ob Selen vor Prostatakrebs schützen kann, wurde bisher unterschiedlich beantwortet. Eine Metaanalyse liefert nun Hinweise für eine positive Wirkung. Der Effekt hängt aber offenbar von der richtigen Dosis ab. (more…)
Rauchen ist mittlerweile in vielen Ländern verboten – zumindest in öffentlichen Gebäuden und am Arbeitsplatz. In einer großen Analyse wurde nun der medizinische Nutzen dieser Gesetze untersucht – mit positivem Ergebnis. (more…)
Wer an der Wursttheke häufig zugreift, hat ein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Allerdings gilt dies nicht für jede Art von Wurst. (more…)
19.10.12
Themengebiete: Krebs
Zu wenig Schlaf kann das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen. Das ist das Ergebnis einer Studie amerikanischer Forscher. (more…)
Viele Patienten, die eine Krebstherapie erhalten, leiden unter Fatigue. Einer amerikanischen Studie zufolge kann Ginseng die chronische Müdigkeit lindern. (more…)
Grünem Tee werden viele positive Wirkungen nachgesagt. Eine Studie zeigt nun, dass einer seiner Inhaltsstoffe dem Wachstum von Tumoren entgegenwirken kann. (more…)
Ob Qigong die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern kann, hat eine aktuelle Studie untersucht. Die Ergebnisse sind ermutigend. (more…)
Obst und Gemüse sind gesund – das weiß jeder. Doch ob sie auch wirklich das Risiko für bestimmte Krankheiten reduzieren können, und wenn ja, für welche, ist weniger eindeutig. (more…)