loading

Der Therapeium-Blog

Mit unserem Blog möchten wir Sie über aktuelle Forschung aus den Bereichen Natur- und Kulturheilkunde sowie über Veranstaltungen im Therapeium Berlin informieren.

16.05.20 Themengebiete: Atemwegserkrankungen, Ernährung, Infektionskrankheiten

Corona: Sind Übergewichtige stärker gefährdet?

Immer mehr Studien zeigen es: Starkes Übergewicht erhöht das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit dem Coronavirus. Übergewichtige Menschen mit COVID-19 kommen demnach häufiger ins Krankenhaus und versterben auch öfter an der Erkrankung. (more…)

01.12.19 Themengebiete: Ernährung, Herz-Kreislauf

Intervallfasten: Wie wirksam ist es wirklich?

Intervallfasten liegt im Trend. Neben der Gewichtsreduktion soll es auch Erkrankungen wie Diabetes entgegenwirken und sogar Anti-Aging-Effekte haben. Forscher betonen jedoch, dass die meisten Effekte auch durch andere Diätformen erreicht werden können. (more…)

09.05.18 Themengebiete: Ernährung

Schützt langsames Essen vor Übergewicht?

Viele Menschen essen zu schnell. Das schmälert nicht nur den Genuss, sondern kann auch Übergewicht begünstigen. Das hat nun eine aktuelle Studie aus Japan bestätigt. (more…)

03.02.16 Themengebiete: Ernährung

Warum sind Hülsenfrüchte so gesund?

Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt empfehlen den Verzehr von Hülsenfrüchten als Teil einer gesunden Ernährung. Nun hat die UN sogar das „Internationale Jahr der Hülsenfrüchte“ ausgerufen. Doch was ist dran an Linsen, Bohnen und Co.? (more…)

28.10.15 Themengebiete: Entspannung, Ernährung, Stress

Beeinträchtigt Stress unsere Entscheidungsfreiheit?

Ob wir zu Obst und Gemüse oder aber zu Pizza, Pommes und Co. greifen, hängt auch davon ab, wie gestresst wir uns gerade fühlen. Schon moderater Stress reicht aus, um unsere Selbstkontrolle signifikant herabzusetzen – das konnte eine Studie von Neurologen der Universität Zürich zeigen. (more…)

17.09.15 Themengebiete: Ernährung, Herz-Kreislauf

Wie gesund ist Fett?

Fett in der Nahrung verliert nach und nach seine Bedrohlichkeit, sogar das lange verteufelte Cholesterin erfährt jüngsten Studien zufolge eine Rehabilitation. Vor Transfettsäuren, die bei der Härtung pflanzlicher Öle entstehen, wird jedoch gewarnt. (more…)

20.03.15 Themengebiete: Ernährung

Wie „männlich“ ist Fleischkonsum?

Fleischkonsum gilt in vielen kulturellen Traditionen immer noch als besonders „männlich”. Eine Studie zu kulturellen Einflüssen auf das Ernährungsverhalten hat nun untersucht, wie solche Werturteile die Ernährungsgewohnheiten in der Bevölkerung beeinflussen.  (more…)

11.02.15 Themengebiete: Diabetes, Ernährung

Schichtarbeit stört Darmflora

Schichtarbeit und Zeitverschiebungen durch Reisen sind für den Organismus belastend. Eine Studie hat nun gezeigt, dass sie sogar die Darmflora negativ beeinflussen können – mit vielfältigen Folgen. (more…)

04.02.15 Themengebiete: Neurologische Erkrankungen

Wie lässt sich einer Demenz vorbeugen?

Weltweit leiden rund 30 Millionen Menschen an einer Demenz. Und bis zum Jahr 2050 wird sich diese Zahl Schätzungen zufolge noch verdreifachen. Dabei könnten viele Fälle von Demenz durch einfache Lebensregeln verhindert werden. (more…)

22.10.14 Themengebiete: Ernährung

Wie gesund ist Leinöl?

Dass Leinöl über viele Omega-3-Fettsäuren verfügt und daher der Gesundheit nützen kann, ist schon lange bekannt. Doch bisher hieß es, das gesunde Öl könne trotzdem nicht den Verzehr von Seefisch ersetzen. Eine neue Studie widerspricht dieser Annahme nun. (more…)

10.09.14 Themengebiete: Ernährung, Krebs

Wie wird man alt?

Ein gesunder Lebensstil ist keine Garantie für ein langes Leben. Zu viele Faktoren und Zufälle spielen eine Rolle. Doch eine aktuelle Studie zeigt, was man unbedingt vermeiden sollte, wenn man ein hohes Alter erreichen möchte. (more…)

16.07.14 Themengebiete: Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel

Kann Akupunktur beim Abnehmen helfen?

Akupunktur und chinesische Arzneimitteltherapie können zur Gewichtsreduktion beitragen und sind dabei genauso wirksam wie sogenannte „Schlankheitspillen“ – allerdings ohne deren Nebenwirkungen. (more…)

25.10.13 Themengebiete: Herz-Kreislauf

Nützt jede Minute Bewegung der Gesundheit?

Wie lange muss man Sport treiben, damit es der Gesundheit nutzt? Diese Frage wird immer wieder gestellt. Eine Studie aus den USA kam nun zu dem Ergebnis, dass schon kürzeste Belastungen helfen – so lange sie intensiv genug sind. (more…)

16.10.13 Themengebiete: Diabetes, Ernährung, Herz-Kreislauf, Neurologische Erkrankungen

Welche Lebensregeln können das Schlaganfallrisiko senken?

Drei Lebensregeln können das Risiko eines Schlaganfalls deutlich senken. Das zeigt eine aktuelle Studie, die im Fachmagazin STROKE veröffentlicht wurde. Insbesondere die Normalisierung des Blutdrucks reduziert demnach die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall. (more…)

25.09.13 Themengebiete: Ernährung

Fördert eine Antibiotika-Behandlung bei Säuglingen späteres Übergewicht?

Eine Antibiotika-Therapie in den ersten Lebensmonaten kann möglicherweise den Stoffwechsel der Kinder so beeinflussen, viagra cheap dass ihr Risiko, später Übergewicht zu entwickeln, vergrößert wird. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Amerika. (more…)

30.01.13 Themengebiete: Entspannung, Ernährung, Stress

Führt Stress zu Übergewicht?

Viele kennen das: Sie halten eine neue Diät ein paar Tage durch, doch dann brechen die alten Essgelüste wieder durch, und häufig wiegt man hinterher mehr als vorher. Die häufige Ursache: Stress.

Doch dieser Zusammenhang lässt sich durchbrechen, wie neue Untersuchungen zeigen. (more…)

17.12.12 Themengebiete: Diabetes, Ernährung

Wie gesund sind Hülsenfrüchte?

Viele Ärzte und Diabetologen empfehlen den Verzehr von Hülsenfrüchten. Wie gesund sie tatsächlich sind, hat nun eine randomisierte klinische Studie gezeigt. (more…)

05.12.12 Themengebiete: Ernährung

Schlank trotz Jo-Jo-Effekt?

Wer schon sehr oft ab und wieder zugenommen hat, der leidet meist unter dem sogenannten Jo-Jo-Effekt und schafft es kaum noch, dauerhaft abzunehmen – das glaubten bisher viele Ernährungswissenschaftler. Diese These wird jetzt jedoch durch eine Studie widerlegt. (more…)

14.11.12 Themengebiete: Ernährung

Kann Schlafmangel zu Übergewicht führen?

Übergewicht wird meistens mit zu hoher Kalorienzufuhr und Bewegungsmangel in Zusammenhang gebracht. Seltener wird daran gedacht, dass zu wenig Schlaf der Grund für die Gewichtsprobleme sein könnte – zu Unrecht, wie eine kanadische Studie zeigt. (more…)

29.10.12 Themengebiete: Ernährung

Macht Übergewicht dumm?

Übergewicht ist ungesund – das weiß jeder. Doch dass es neben Herz und Gefäßen auch die Gehirnleistung beeinträchtigen kann, ist vielen unbekannt. (more…)

So erreichen Sie das Therapeium!



Adresse
Hohenzollernstr. 12 14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon
Tel. 030 - 810 541 87 Fax: 030 - 810 541 88

Hier befindet sich das Therapeium.


Das Therapeium befindet sich in der Hohenzollernstrasse 12, liegt zentral in Zehlendorf-Mitte und ist bequem mit der S-Bahn von Berlin-Mitte innerhalb einer halben Stunde zu erreichen. Route anzeigen lassen.
Vom S-Bahnhof Zehlendorf laufen Sie ca. fünf Minuten zu uns. Parkplätze finden Sie direkt vor der Tür bzw. in der nächsten Seitenstraße!
Sie kommen mit dem Auto zu uns? Lassen Sie sich jetzt die Route berechnen oder die Anfahrt mit S-Bahn oder Bus anzeigen.
Webdesign: Sascha Zemke & Erasmus Schröder