A
Achtsamkeit
(engl. mindfulness) kann als besondere Form der Aufmerksamkeit verstanden werden, als Persönlichkeitseigenschaft, sowie als Methode zur Verminderung von Leid (im weitesten Sinne). Historisch ist Achtsamkeit vor allem in der buddhistischen Lehre und Meditationspraxis zu finden. Sie ist absichtsvoll, bezieht sich auf den gegenwärtigen Moment (statt auf die Vergangenheit oder die Zukunft), und ist nicht wertend (nach dem Begründer von MBSR John Kabat-Zinn). Jüngst wird das Prinzip der Achtsamkeit im Rahmen der Therapie oder Prävention einer Vielzahl verschiedener psychischer und körperlicher Störungen bzw. Probleme eingesetzt.