B
Biomechanische Muskelstimulation
Biomechanische Muskelstimulation (BMS) beruht auf Übertragung mechanischer Vibrationen mit definierter Frequenz und Amplitude auf das neuromuskuläre System. Die mechanische Einwirkung erfolgt auf angespannte oder gedehnte Muskulatur, wodurch Blutzirkulation und Stoffwechsel angeregt und die Muskelkoordination verbessert werden können. Insbesondere bei Menschen, die in ihrer Bewegung deutlich eingeschränkt sind, stellt BMS eine Alternative zum herkömmlichen Bewegungstraining dar, da BMS einem intensiven Muskeltraining mit minimierter körperlicher Belastung entspricht.