K
Klang-Coaching
Ein integriertes Verfahren der Aufmerksamkeitsfokussierung für die bessere Bewältigung von Problemen und Störungen. Durch die Kraft der Sprache und des Klangs wird eine tiefe körperliche und geistige Entspannung erzeugt, so dass der Zugang zum kreativen Potenzial des Unbewussten frei wird. Zumeist werden Monochord, Klangliege und Körpertambura sowie Obertongesang für die Induktion einer Trance genutzt. Klang-Coaching ist kein Therapieverfahren und keine Alternative zu medizinisch indizierten Therapien. Es handelt sich vielmehr um ein komplementäres Verfahren, das die Selbstheilungskräfte anregen und unterstützen kann.