P
Psychohygiene
die innere Sauberkeit, bzw. Pflege des Innenlebens. Dazu gehören Maßnahmen, die der Erhaltung und Förderung der seelischen Gesundheit sowie der Bewältigung von äußerem und innerem Stress dienen, wie guter Schlaf, regelmäßige Phasen der Erholung und Entspannung, Freude an und im Leben sowie gelegentliches Lachen bis der Arzt kommt.
Darüber hinaus gehören zur Psychohygiene der respektvolle Umgang mit anderen und sich selbst sowie Achtsamkeit in allen Dingen des täglichen Lebens
Wichtige Werkzeuge der Psychohygiene sind Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Meditation bei denen Imaginationen, Visualisierungen, Affirmationen und Autosuggestionen genutzt werden, um sich vor den täglichen und unvermeidlichen Belastungen und Beschmutzungen zu wappnen bzw. sich von diesen wieder zu reinigen.