S
Spiritualität
geht auf das lateinische Wort spiritus zurück, was Geist und Hauch bzw. beseelt sein oder Geist haben bedeutet. Spiritualität ist nicht mit Religiosität zu verwechseln. Jemand, der inspiriert ist sieht in sich und seinem Leben, in ihn betreffenden Ereignissen und in den Dingen um sich herum Sinn auch jenseits alltäglicher Erfahrungen. Oft geht damit die innere Gewissheit einher, dass Alles mit Allem zusammenhängt, was zu einem Gefühl tiefer Verbundenheit und Geborgenheit führt. Spirituelle Bedürfnisse sind zutiefst menschlich und in allen Kulturen vorhanden. Spirituelles Wohlbefinden ist ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit eines Menschen.